Warum Substack?

Polen ist ein sehr interessantes Land, keine Frage. Wer schon einmal dort war, wird es in der Regel bestätigen. Doch für jemanden, der die polnische Sprache nicht beherrscht, ist es schwer, den Wissensdurst nach hintergründigen Geschichten und Infos zu stillen. Die Zahl der Korrespondenten, die für deutsche Medien berichten, ist überschaubar, der Gesamtumfang der Berichterstattung ebenfalls. Diese Lücke will ich schließen und inhaltlich zur Diskussion beitragen. Substack bietet eine unkompliziete Plattform, um Newsletter in Blog-Form an Euch rauszuschicken.

Worüber schreibe ich?

Hier soll es daher regelmäßige Einträge aus erster Hand geben - und zwar über Themen, die Euch, interessieren. Ich werde mit Sicherheit über die polnische Politik, die PiS-Regierung, LGBTQ und die Kirche schreiben, aber ebenfalls über Pierogi, Salzgurken und die Ostsee. Und eine Presseschau soll es auch geben. Vor allem, sollt aber Ihr entscheiden, worüber ich schreiben soll.

Über mich

Als Journalist beschäftige ich mich seit Jahren mit Polen, aber nicht ausschließlich. Bin eher ein Generalist, der im aktuellen Nachrichtengeschäft heimisch geworden ist. Außerdem habe ich in Mainz unter anderem Osteuropäische Geschichte studiert und 2012 als Stipendiat der Internationalen Journalisten-Programme (IJP) zwei Monate für die Ausgaben des Zeitungsverlags Polskapresse gearbeitet.

User's avatar

Subscribe to Polenblog

In diesem Blog lest Ihr das Wichtigste zu Polens Politik, Gesellschaft und Geschichte. Schaut Euch gerne um, indem Ihr auf den Link "Let me read it first" klickt oder abonniert den Blog gleich kostenlos als Newsletter - Lukasz Galkowski

People

Journalist | dziennikarz 🇵🇱🇩🇪